• Nur online erhältlich

vhs-Lehrkräftequalifizierung Aufbaumodul - Workshop 1-8

785,00 €
Bruttopreis

Mai 2025 - Juli 2025

Eine Ratenzahlung in 2 Blöcken ist möglich!

Die Lehrkräftequalifizierung findet online statt und auch nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von 8 Teilnehmer:innen.

Mit der DVV/telc vhs-Lehrkräftequalifizierung Deutsch bieten wir einen Einstieg in das Unterrichten von Deutsch als Zweitsprache Der Lehrgang richtet sich an Lehrkräfte aller Träger und fokussiert den Unterricht auf den GER-Stufen A1 bis B1.
Gemeinsam mit den akkreditierten Trainer*innen erarbeiten Sie sich Kenntnisse für einen zeitgemäßen und handlungsorientierten Unterricht der deutschen Sprache.
Die Qualifizierung ist eine vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) als „anderes DaF-/DaZ-Zertifikat“ anerkannte DaF/DaZ-Fortbildung. Sie ersetzt nicht die Zusatzqualifizierung nach BAMF-Vorgaben, kann aber eine Rolle bei der Zulassung von Lehrkräften in Integrationskursen spielen.

Workshop 1: 12.05./13.05.2025, jeweils 17:00 bis 20:15 Uhr
Motivation und Strategien beim Sprachenlernen

Workshop 2: 19.05./20.05.2025, jeweils 17:00 bis 20:15 Uhr
Niedrigschwellige Lernangebote und Alphabetisierung

Workshop 3: 24.05.2025, 09:30 bis 17:30 Uhr
Aussprache und Fertigkeit Sprechen

Workshop 4: 02.06./03.06.2025, jeweils 17:00 bis 20:15 Uhr
Deutsch für den Beruf

Workshop 5: 14.06.2025, 09:30 bis 17:30 Uhr
E-Learning in Deutschkursen

Workshop 6: 23.06./24.06.2025, jeweils 17:00 bis 20:15 Uhr
Evaluieren und Prüfen

Workshop 7: 28.06.2025, 09:30 bis 17:30 Uhr
Interkulturelle Kompetenz und Konfliktmanagement

Workshop 8: 07.07./08.07.2025, jeweils 17:00 bis 20:15 Uhr
Deutschkurse für jugendliche Flüchtlinge

Bei Fragen wenden Sie sich gern an:

Anna Heselbart +49 39173693-24 anna.heselbart@vhs-st.de

Menge

LVVHSST_LKQ-Aufbau-1-2025_WS 1-8
15 Veranstaltungen/Prüfungen