• Nur online erhältlich

A2 - 17.06.2023

155,00 €
Bruttopreis

Aufgrund der aktuellen Situation sind Preisanpassungen vorbehalten!

An- bzw. Abmeldeschluss: 04.06.2023

Beachten Sie auch die Rubrik Anhänge. Dort finden Sie zu dieser Prüfung Übungsmaterialien.

Informationen zu COVID-19
Bei uns gelten weiterhin die allgemeinen Hygienevorschriften, z.B. Tragen des Mund-Nasen-Schutzes sowie der notwendige Sicherheitsabstand.

Informationen zur Prüfung
Eine Online-Anmeldung ist verpflichtend zur Prüfungsteilnahme. Kostenfrei können Sie nur bis zum An- bzw. Abmeldeschluss stornieren. Wenn Sie der Prüfung unentschuldigt Fernbleiben oder die Prüfung abbrechen, werden 50 % der Prüfungsgebühr in Rechnung gestellt. Liegt ein Krankenschein vor, der innerhalb von 3 Tagen nach der Prüfung eingereicht werden muss, entfällt die Prüfungsgebühr.

Ca. 10 Tage vor Prüfungsbeginn erhalten Sie per E-Mail weitere Informationen zur Prüfung. Bitte kontrollieren Sie auch Ihren SPAM-Ordner.

Menge

Das Goethe-Zertifikat A2 ist eine Deutschprüfung für Erwachsene. Es setzt elementare Sprachkenntnisse voraus und entspricht der zweiten Stufe (A2) auf der sechsstufigen Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).

Durch das Bestehen der Prüfung zeigen Sie, dass Sie ...

  • Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke in Alltagssituationen verstehen und verwenden können.
  • sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen können, in denen es um den Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Themen geht.
  • mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, die direkte Umgebung und Dinge im Zusammenhang mit unmittelbaren Bedürfnissen beschreiben können.

Gar nicht so schwer: die Prüfungsteile

Das Goethe-Zertifikat A2 besteht aus den Prüfungsteilen Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen. Die Prüfung wird weltweit einheitlich durchgeführt und bewertet.

PrüfungInhaltDauer in Min.
Schriftliche Prüfung Lesen
Sie lesen Texte wie kurze Zeitungsartikel, E-Mails, Anzeigen und öffentliche Hinweistafeln und bearbeiten Aufgaben dazu.
30
Schreiben
Sie schreiben Mitteilungen, die sich auf Ihr unmittelbares Lebensumfeld beziehen.
30
Hören
Sie hören Alltagsgespräche, Ansagen und Interviews aus dem Radio, Nachrichten am Telefon und öffentliche Durchsagen und bearbeiten dazu Aufgaben.
20
Mündliche Prüfung Sie stellen Fragen und beantworten Fragen zu Ihrer Person, Sie erzählen etwas über Ihr eigenes Leben und Sie vereinbaren oder planen etwas gemeinsam mit Ihrem Gesprächspartner oder Ihrer Gesprächspartnerin. 15

Voraussetzungen

Das Goethe-Zertifikat A2 ist eine Deutschprüfung für Erwachsene.

Die Prüfungen des Goethe-Instituts stehen allen Interessierten zur Verfügung und können unabhängig vom Erreichen eines Mindestalters und unabhängig vom Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit abgelegt werden.

  • Für das Goethe-Zertifikat A2 wird ein Alter ab 16 Jahren empfohlen.
  • Das Goethe-Zertifikat A2 setzt Sprachkenntnisse auf der zweiten Kompetenzstufe (A2) des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) voraus.
  • Zum Erreichen dieser Stufe benötigen Sie - abhängig von Vorkenntnissen und Lernvoraussetzungen - 200 bis 350 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten.
LVVHSST_20230617-40-2
8 Veranstaltungen/Prüfungen

Download

Modellsatz A2

Download (5.96M)

Hörtexte Modellsatz A2

Download (12.92M)