- Nur online erhältlich
- Artikelbündel

An- bzw. Abmeldeschluss: 06.11.2022
Diese Prüfung ist eine Gesamtprüfung (schriftlicher und mündlicher Teil).
Bei Bestellung dieser Prüfung bitte unter der Rubrik Anhänge das Anmeldeformular ausfüllen und zusammen mit einer Kopie Ihres Passes per E-Mail senden an info@vhs-st.de. Die zusätzlichen Angaben sind für eine ordnungsgemäße Abwicklung der Prüfung sowie die Zeugniserstellung erforderlich.
Informationen zu COVID-19
Zu Ihrem und unserem Schutz und aufgrund der momentanen Lage können Sie nur an der Prüfung teilnehmen, wenn Sie zum Prüfungstag einen negativen Corona-Test eines zertifizierten Testzentrums vorlegen können, der nicht älter als 24 Stunden alt sein sollte.
Ein Schnelltest vor Ort ist nicht möglich.
Bei uns gelten weiterhin die allgemeinen Hygienevorschriften, z.B. Tragen des Mund-Nasen-Schutzes sowie der notwendige Sicherheitsabstand.
Informationen zur Prüfung
Bitte beachten Sie, dass die Prüfungen bei der telc gGmbH 14 Tage vor dem Prüfungstermin verbindlich mit einer Meldegebühr in Höhe von 14,- € angemeldet werden müssen (in der Prüfungsgebühr bereits enthalten). Spätere Anmeldungen sind nicht mehr möglich.
Wenn Sie nach dem An- bzw. Abmeldeschluss die Prüfung stornieren, unentschuldigt Fernbleiben oder die Prüfung abbrechen, werden 50 % der Prüfungsgebühr in Rechnung gestellt. Liegt ein Krankenschein vor, der innerhalb von 3 Tagen nach der Prüfung eingereicht werden muss, wird nur die Meldegebühr in Höhe von 14,- € in Rechnung gestellt.
Ca. 10 Tage vor Prüfungsbeginn erhalten Sie per E-Mail weitere Informationen zur Prüfung. Bitte kontrollieren Sie auch Ihren SPAM-Ordner.
Die Zusendung Ihres Prüfungsergebnisses kann momentan bis zu 10 Wochen betragen.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
telc Deutsch B2 prüft allgemeine Deutschkenntnisse auf fortgeschrittenem Niveau.
Auf der Stufe B2 können Sie sich klar und detailliert ausdrücken sowie erfolgreich argumentieren und verhandeln. Im eigenen Fachgebiet und zu den meisten allgemeinen Themen verfügen Sie über einen großen Wortschatz. Sie beherrschen die Grammatik recht gut.
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 2 Stunden und 20 Minuten. Vor der mündlichen Prüfung haben Sie 20 Minuten Vorbereitungszeit. Die mündliche Prüfung kann am Tag der schriftlichen Prüfung oder an einem anderen Tag stattfinden.
Prüfung | Inhalt | Dauer in Min. |
---|---|---|
Schriftliche Prüfung | Leseverstehen Sprachbausteine (Wortschatz und Grammatik) |
90 |
Hörverstehen | 20 | |
Schriftlicher Ausdruck | 30 | |
Mündliche Prüfung | In der Regel zusammen mit einer anderen Teilnehmerin oder einem anderen Teilnehmer | 15 |